Und So kannst du ganz einfach den ROAS berechnen
Unten kannst du deinen optimalen ROAS berechnen, um deine Werbeausgaben (Ad Spend) so effektiv wie möglich nutzen zu können. Durch vorsichtiges Herantasten kannst du herausfinden, wo dein ROAS liegen sollte um deinen Profit zu maximieren. Die Berechnung deines ROAS ist unglaublich wichtig, damit du dir sicher sein kannst, dass jeder Euro, der in deine Marketingausgaben fließt, optimal genutzt wird.
Was bedeutet
Ziel-ROAS
Der Ziel-ROAS ist ein Ausdruck für den durchschnittlichen Conversion-Wert (Konversionswert), den du dir von jedem Euro, den du in Annoncen investierst, erhoffst. Das heißt bei einem Ziel-ROAS von 200%, würdest du jedes Mal, wenn du 100 € für Annoncen ausgibst, Bestellungen im Wert von 200 € entgegennehmen.
Werbekosten
Werbekosten sind jene Ausgaben, die in die Vermarktung fließen.
Retoure in Prozent
Anteil der Waren (in Prozent) die durchschnittlich retourniert werden.
Kalkulationszuschlag auf Produkte
Wie viel du im Durchschnitt an deinen Produkten verdienst. Wenn du eine Ware zum Einstandspreis von 100 € einkauft und sie für 140 € weiterverkaufst, dann liegt dein Kalkulationszuschlag bei 40%.
Durchschnittlicher Bestellwert
Der durchschnittliche Bestellwert deiner Kunden pro Bestellung.
Beratungskosten
Hast du eine Werbeagentur, die dir beim Vermarkten hilft oder könntest du dir vorstellen eine zu haben, weißt aber nicht was für einen Einfluss es auf dein Geschäft haben wird? Hier kannst du die Ausgaben eintragen und das Ergebnis sehen.
Möchtest du deinen Online-Auftritt nachhaltig verbessern?
Dann lass dich von uns beraten und erhalte eine kostenlose Erstanalyse für deine Online Marketing Strategie.