Google Ads

Du möchtest bei Google auf der ersten Seite gefunden werden? Das ist je nach Art deines Geschäfts und abhängig der Branche ein langer (aber notwendiger) Prozess. Damit auf dem Weg dorthin deine Internetseite aber dennoch rentable Ergebnisse für dich einbringt, ist es sinnvoll, sich oberhalb der organischen Suchergebnisse (und somit oberhalb deiner Konkurrenz) zu platzieren. Dies gelingt durch das Schalten von Anzeigen, welche auch Google Ads (früher Google Adwords) genannt werden.

Google Ads sind hierbei als ein Teil des Search Engine Advertising (SEA) zu betrachten – ein bedeutender Baustein im Onlinemarketing. Mit einer erfahrenen Google Ads-Agentur an deiner Seite gelingt es dir, das Potenzial deines Unternehmens auch kurzfristig auszuschöpfen.

Unsere Aufgaben im Überblick

  • Sofern ein Google Ads-Konto bereits vorhanden ist, werfen unsere SEA-Profis einen Blick auf dieses und erstellen einen detaillierten Bericht über die bisherigen Stärken und Schwächen.
  • Basierend auf diesem Bericht kümmern wir uns um die technische Optimierung und den Aufbau deines Google Ads-Accounts.
  • Gemeinsam entwickeln wir mit dir eine auf dein Unternehmen abgestimmte Kampagnen-Strategie.
  • Unsere SEO- (Search Engine Optimizing) Experten führen für dein Unternehmen eine Keywordrecherche durch.
  • Anhand der ermittelten Suchbegriffe gelingt uns die finale Erstellung von Content für die Google Ads.
  • Mit einem regelmäßigen Reporting halten wir dich auf dem neuesten Stand hinsichtlich deiner Erfolge bezüglich Google Ads.

Lassen Sie sich von uns bezüglich Ihres Potenzials für Google-Anzeigen kontaktieren

SEA und SEO im Zusammenspiel effizient nutzen

Suchmaschinenwerbung ist wohl als die charmanteste und sympathischste aller Werbemaßnahmen zu betrachten. Im Gegensatz zu Werbungen, welche Konsumenten im Fernsehen oder Radio wahrnehmen, trifft man mit Suchmaschinenwerbung exakt den Nerv der Zielgruppe. Diese sucht nämlich bereits nach einer Lösung für ihr Problem, wie beispielsweise dem Kauf eines Artikels oder dem Buchen einer Dienstleistung, und wird dank einer passenden Keywordrecherche auf die Suchanzeige für deine Website stoßen. Der Fachbegriff für diese Maßnahme lautet „Pull-Werbung“, während das Gegenteil als „Push-Werbung“ bezeichnet wird.

Search Engine Advertising wird dabei oft mit Search Engine Optimizing in Verbindung gebracht und miteinander verglichen. Diese zwei Elemente sind keinesfalls als Gegenspieler, von denen man sich für einen entscheiden muss, zu betrachten. Vielmehr handelt es sich hierbei um zwei Instrumente, welche gemeinsam harmonieren und zu einer Steigerung an Leads für deine Website beitragen.

SEO-Marketing ist als langfristige Maßnahme zu betrachten. Sie umfasst alles, was nicht als bezahlte Suche gilt. Das Ziel ist es, in den organischen Suchergebnissen für bestimmte Suchbegriffe weit oben zu erscheinen. Die Platzierung wird ausschließlich durch den Algorithmus der Suchmaschine bestimmt, der auf mehreren Faktoren einer Website basiert. Bei SEA hingegen ist eine größere Kontrolle über die eigene Platzierung möglich, da diese aufgrund diverser Parameter eigenständig beeinflusst kann.

Wie lassen sich erfolgreich Google Ads gestalten?

Auf den Seiten in der Google-Suche ist noch Platz für bis zu vier Anzeigen oberhalb der organischen Suchergebnisse. Welche Anzeigen an welcher Stelle erscheinen, hängt von den Keywords und deren Klickpreisen ab. Das Pay-per-Click (PPC)- oder Cost-per-Click (CPC)-Prinzip besagt, dass ein Werbetreibender nur dann für die Werbung bezahlen muss, wenn diese auch angeklickt wird.
Als Inserent einer Werbeanzeige lässt sich hierbei selbstständig entscheiden, wie viel für einen einzelnen Klick gezahlt werden soll. Aber Achtung: die Konkurrenz schläft nicht und schaltet wohlmöglich auch Google Ads, welche mit einem höheren Budget versehen sind.

Nun kommt allerdings der spannende und etwas komplexere Teil der Google Ads ins Spiel: Neben der Finanzierung für jede einzelne Anzeige gibt es nämlich noch weitere Faktoren, für die es besonders lohnenswert ist, eine kompetente Onlinemarketing-Agentur an der eigenen Seite zu haben. Zusammen ergeben die Signifikanz der Anzeige bezüglich der Suchanfrage, die Qualität der Zielseite und vergangene Klickraten den sogenannten Qualitätsfaktor.
Google berechnet den Qualitätsfaktor für jedes Keyword einzeln und vergibt diesem einen Wert auf einer Skala von 1-10. Umso höher diese Zahl ist, desto größer ist deine Wahrscheinlichkeit, in den Google Ads die Spitzenposition zu belegen.

Wir schauen uns in der Planung einer erfolgreichen Google-Ads Kampagne daher deine eventuellen vergangenen Werbeanzeigen an. Häufig ist es der Fall, dass Google-Nutzer bei unausgereiften Google Ads zwar auf diese klicken, dann aber auf der beworbenen Website nur kurz verweilen, da der Inhalt der Internetseite für sie nicht relevant ist.

Search Engine Advertising: viel mehr als nur Suchanzeigen

Das Universum von Google Ads ist unglaublich vielfältig. Zwar ist das Schalten von Anzeigen in den Suchergebnissen die populärste Methode, aber aufgrund dessen auch die am härtesten umkämpfte. Es lohnt sich, einen Blick auf die weiteren Formate zu werfen, welche wir mit dir erfolgreich gestalten können. Es gibt folgende weitere Methoden, mit denen Aufmerksamkeit auf dein Unternehmen erlangt werden kann:

  • Display: Mit einer Google Display-Kampagne wird gezielt die richtige Zielgruppe angesprochen. Hierbei wird deine Anzeige strategisch klug auf anderen Websites ausgespielt, welche dem Google Display-Netzwerk angehören. Hierbei suchen wir für dich keine beliebigen Websites heraus, sondern nur die, welche sich im
  • Video: Anzeigen über Videos sind eine effektive Maßnahme, mit der sich auf YouTube und Websites von Video-Partnern das eigene Unternehmen bewerben lässt. Hierbei stehen verschiedene Formate zur Verfügung.
  • Shopping: Google Shopping-Anzeigen eignen sich für dich, wenn du auf deiner Website Produkte verkaufst – für Dienstleistungen gibt es bessere Methoden als Google Shopping. Shopping-Ads erscheinen entweder über oder rechts neben den organischen Suchergebnissen, die Platzierung bestimmt Google hierbei selbst. Wichtig sind hierbei ansprechende Produktbilder.
  • App: Neben deiner Website verfügst du über eine eigene App? Super! Denn auch diese lässt sich explizit bewerben, sodass sich deine Download-Zahlen steigern. Als Werbefläche lassen sich hierbei alle Google-Plattformen nutzen.
  • Smart: Eine Smart-Kampagne ist für all diejenigen die richtige Lösung, welche sich mit Google Ads noch nicht richtig auskennen. Hierbei ist der Aufwand minimal, da Google eine Vielzahl der Einstellungsmöglichkeiten übernimmt – und du somit nur wenig Einfluss auf ein optimales Ergebnis hast.
  • Discovery: Die eigene Mitgestaltung bei der Discovery-Funktion ist seitens Google ebenfalls eingeschränkt, da diese stark automatisiert gestaltet ist. Nur wenige Parameter lassen sich selbst bestimmen. Aus diesen schafft Google dann eine Präsenz auf verschiedenen Websites, die dort aufgrund gesammelter Interessen des Nutzers angezeigt werden.

Abhängig deines Unternehmens und deiner Ziele entscheiden wir mit dir gemeinsam, welche Google Ads-Strategie/n für dich die richtige ist/sind.

Durch ausgeklügelte SEA-Strategien im Internet gesehen werden

Ehrlichkeit und Transparenz wird nicht nur im Duden großgeschrieben, sondern auch bei uns. Wir freuen uns über dich, wenn du dir mehr Sichtbarkeit und somit eine erhöhte Anzahl an Verkäufen/Abschlüssen wünschst, und wir dich dabei unterstützen können.
Ein persönlicher SEA-Ansprechpartner unserer Onlinemarketing-Agentur bespricht mit dir ein maßgeschneidertes Vorgehen, welches du dank eines regelmäßigen Reportings nachvollziehen kannst. Im Gegensatz zu einigen schwarzen Schafen in der Branche lassen wir dich aber nicht mit leeren Versprechen im Regen stehen – sondern überzeugen dich mit Leistung, weshalb du bei ausbleibenden Resultaten jederzeit binnen eines Monats kündigen könntest.

Häufige Fragen

Was kostet eine SEA-Agentur?

Die Höhe des Investments und somit auch die Höhe des ROI (Return of Investment) lässt sich nicht pauschalisieren. Hierbei spielen verschieden Faktoren wie das Auftragsvolumen, die Aufgabenstellung und auch die Komplexität eine Rolle. Außerdem ist es entscheidend, wie schnell du gewisse Unternehmensziele erreichen willst.

Wozu lohnt sich eine SEA-Agentur?

Du profitierst von dem jahrelang erarbeiteten Fachwissen kompetenter Mitarbeiter. So kann für dich eine optimale Kampagnenstruktur, einhergehend mit Kampagnen und Anzeigen, entwickelt werden.

Was beinhaltet die Betreuung durch eine SEA-Agentur?

Wir setzen individuell auf dein Unternehmen abgestimmte Kampagnen auf. Diese optimieren wir regelmäßig auf der Basis verschiedener Kennzahlen -> so sind deine Google Ads immer auf dem neuesten Stand.

Seitliche Anmerkung: wieso SEA?

  • Effiziente Kostenkontrolle – Kampagnen lassen sich jederzeit anpassen
  • SEA verhilft dir bei auch populären Anfragen mit großer SEO-Konkurrenz früh zu mehr Sichtbarkeit
  • Zielgruppengenaue Ansprache
  • Genaue Messbarkeit
Möchtest du deinen Online-Auftritt nachhaltig verbessern?

Dann lass dich von uns beraten und erhalte eine kostenlose Erstanalyse für deine Online Marketing Strategie.

Medarbejder

Finn Lorenz
SALES DIRECTOR GERMANY & TEAM LEADER HAMBURG

+49 174 90 94 766

fl@riveronline.de