
Rechtliches
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Vertragsgegenstand
1.1. River Online erbringt unter anderem Dienstleistungen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization SEO) gemäß § 2 Suchmaschinenwerbung (Search Engine Advertising SEA) gemäß § 3 Facebook Marketing gemäß § 4 und E-Mail Marketing. River Online ist auch außerhalb der genannten Kernkompetenzen in der strategischen Beratung für Ihre Kunden tätig.
1.2 River Online richtet sich für die Website des Kunden Google Analytics ein und überwacht die relevanten Kennzahlen, sofern eine der Kernkompetenzen von River Online in Anspruch genommen wird. Daneben verwendet River Online eigene Software- und Analysetools zur Erfassung und Auswertung der Daten. Bei anderen Dienstleistungen, wie z.B. solchen, die als Einmalzahlungen abgerechnet werden, entfällt diese Leistung.
2. Suchmaschinenoptimierung (SEO)
2.1 River Online berät den Kunden mit dem Ziel, dass die Website des Kunden bei der Eingabe bestimmter, zwischen den Parteien vereinbarter relevanter Suchbegriffe (im Folgenden: „Keywords“) in Suchmaschinen durch den Suchmaschinennutzer auf einer höheren Position gelistet wird, als dies derzeit der Fall ist. Eine bestimmte Suchmaschinen-Platzierung wird nicht geschuldet. Ist eine andere Suchmaschine nicht ausdrücklich spezifiziert, bezieht sich die Beratung allein auf Google.
2.2 Dem Kunden ist bekannt, dass SEO ein laufender Prozess ist und es bis zur Sichtbarkeit der ersten Änderungen 6-12 Monate nach Umsetzung aller vom Anbieter vorgeschlagenen Änderungen dauern kann. Dem Kunden ist auch bekannt, dass die Suchmaschinen-Platzierung von einer Vielzahl von Faktoren abhängig ist, die ständigen Änderungen unterworfen und im Einzelnen nicht bekannt sind. Unvorhergesehene Änderungen in der Platzierung – auch eine drastische Verschlechterung oder eine vollständige Entfernung aus dem Index der jeweiligen Suchmaschine – können nicht ausgeschlossen werden.
2.3 Onpage-Beratung: River Online berät den Kunden hinsichtlich der Seitenstruktur und/oder den Inhalt der Website, deren Titel, Überschriften, Meta-Daten, Bildbeschreibungen usw. und gibt Empfehlungen für Veränderungen. Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, ist der Kunde für die Umsetzung der Vorschläge, insbesondere für eine Modifikation des Quelltexts der Website, selbst verantwortlich.
2.4 Der Kunde wird River Online bei der Auswahl der Keywords bestmöglich unterstützen und insbesondere umfassende Angaben zur Zielgruppe der Websites und mögliche Suchbegriffe liefern. Für die Auswahl der Keywords ist allein der Kunde verantwortlich. Dies umfasst insbesondere die Pflicht, von River Online vorgeschlagene Keywords auf ihre Zulässigkeit hin zu überprüfen. Widerspricht der Kunde den von River Online vorgeschlagenen Keywords nicht innerhalb von 3 Werktagen in Textform, gelten diese als freigegeben.
2.5 Offpage-Leistungen: River Online prüft, ob die Quantität und/oder Qualität der Verlinkung (Backlinks) der Website verbessert werden kann, und wird entsprechende Empfehlungen aussprechen (Offpage-Optimierung). In Absprache mit dem Kunden wird River Online eine Erhöhung der derzeitigen Anzahl und/oder Qualität der Backlinks herbeiführen (Linkbuilding). Eine bestimmte Anzahl oder Qualität von Backlinks wird nicht geschuldet. Soweit die Parteien dies ausdrücklich vereinbaren, umfasst die Offpage-Optimierung auch die Buchung von Verlinkungen von Internetseiten Dritter gegen Entgelt, das gesondert vereinbart wird.
2.6 River Online bemüht sich darum, die vorgeschlagenen Maßnahmen konform zu den Richtlinien der jeweiligen Suchmaschine zu ergreifen. Den Parteien ist jedoch bewusst, dass vereinbarte Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung gegen die Richtlinien einzelner Suchmaschinen verstoßen können und dass dies keine mangelhafte Leistung durch River Online darstellt. Dies gilt insbesondere, wenn der Kunde bestimmte Maßnahmen in Kenntnis der Richtlinien explizit freigegeben hat.
3. Suchmaschinenwerbung SEA / Google Ads
3.1 River Online berät den Kunden mit dem Ziel, dass bei Anfragen auf der Suchmaschine von Google die Website des Kunden angezeigt wird. Dies erfolgt mit Hilfe des Google-Programm AdWords, bei dem bestimmte zwischen den Parteien vereinbarte relevante Suchbegriffe (Keywords) gebucht werden. Die Kosten hierfür trägt der Kunde in Höhe eines vereinbarten Budgets separat. River Online optimiert die Einstellungen bei AdWords, um möglichst viele Klicks zu generieren. River Online erstellt in Absprache mit dem Kunden Kampagnen, die fortlaufend mit dem Ziel eines bestmöglichen Ergebnisses optimiert werden. Die Kampagnen werden auf Quantität und Qualität ausgerichtet.
3.2 Der Kunde wird River Online bei der Auswahl der Keywords bestmöglich unterstützen und insbesondere umfassende Angaben zur Zielgruppe der Websites und mögliche Suchbegriffe liefern. Für die Auswahl der Keywords ist allein der Kunde verantwortlich. Dies umfasst insbesondere die Pflicht, von River Online vorgeschlagene Keywords auf ihre Zulässigkeit hin zu überprüfen. Widerspricht der Kunde den von River Online vorgeschlagenen Keywords nicht innerhalb von 3 Werktagen in Textform, gelten diese als freigegeben.
3.3 River Online bemüht sich darum, die vorgeschlagenen Maßnahmen konform zu den Google-Richtlinien zu ergreifen. Den Parteien ist jedoch bewusst, dass vereinbarte Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung gegen die Richtlinien verstoßen können und dass dies keine mangelhafte Leistung durch River Online darstellt. Dies gilt insbesondere, wenn der Kunde bestimmte Maßnahmen in Kenntnis der Richtlinien explizit freigegeben hat.
4. Facebook Marketing
4.1 River Online berät über Social Media Marketing und insbesondere Facebook Advertising. River Online erstellt in Absprache mit dem Kunden Facebook Ads Kampagnen und optimiert diese. River Online installiert das von River Online entwickelte Konzept „Storytelling“ in Absprache mit dem Kunden.
4.2 Der Kunde wird River Online bei der Gestaltung der Kampagnen und Auswahl der Stories bestmöglich unterstützen und insbesondere umfassende Angaben zur Zielgruppe und mögliche Stories liefern. Der Kunde ist verantwortlich für die endgültige Gestaltung.
4.3 Der Kunde erhält alle notwendigen Informationen über seine laufenden Leistungen.
River Online stellt dem Kunden einen separaten Zugang zur Überwachung seiner Facebook-Kampagnen zur Verfügung.
5. Pflichten des Kunden
5.1 Der Kunde wird einen Ansprechpartner benennen, der berechtigt und in der Lage ist, alle im Rahmen dieses Vertragsverhältnisse anstehenden Entscheidungen zu treffen und mit River Online zu kommunizieren.
5.2 Der Kunde stellt River Online für den Fall einer Inanspruchnahme wegen vermeintlicher oder tatsächlicher Rechtsverletzungen und/oder Verletzungen von Rechten Dritter durch die Auswahl der Keywords und/oder auf Grund von Website-Inhalten und/oder von Kampagnen von sämtlichen sich daraus ergebenden Ansprüchen Dritter frei und verpflichtet sich, alle etwaigen Kosten, die dem Anbieter durch die Inanspruchnahme Dritter entstehen, zu ersetzen. Zu den erstattungsfähigen Kosten zählen insbesondere die Kosten einer angemessenen Rechtsverfolgung und Rechtsverteidigung, die River Online entstehen sollte.
6. Vertragslaufzeit und Kündigung
6.1 Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Da besondere Werbemaßnahmen längere Laufzeiten erfordern, um erfolgreich zu sein, können individuelle feste Vertragslaufzeiten vereinbart werden.
6.2 Der Vertrag kann jederzeit außerordentlich aus wichtigem Grund gekündigt werden. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn der Kunde mit der Zahlung der monatlichen Vergütung in Höhe eines Betrags, der das Entgelt für zwei Monate erreicht, in Verzug ist, River Online wegen angeblicher Rechtsverletzungen im Zusammenhang mit der Tätigkeit für den Kunden von Dritten in Anspruch genommen wird und/oder der Kunde in grober Weise seine Mitwirkungspflichten aus diesem Vertrag verletzt.
7. Zahlungsbedingungen
7.1. Die Gesamtsumme der vom Kunden an River Online zu leistenden Zahlungen wird im jeweiligen Angebot festgelegt und ist bindend, sofern keine abweichenden schriftlichen Vereinbarungen getroffen werden. Der Kunde verpflichtet sich, eine monatliche Zahlung gemäß dem auf Seite 1 aufgeführten Angebot für das Abonnement von River Online zu leisten. Dieser Betrag ist fix und wird unabhängig von etwaigen zusätzlichen Leistungen in Rechnung gestellt, sofern keine anderslautende schriftliche Vereinbarung getroffen wurde.
7.2 Die Vergütung für alle vereinbarten Leistungen von River Online wird monatlich im Voraus elektronisch abgerechnet. Dies gilt auch für Dienstleistungen, die als Einmalzahlungen abgerechnet werden.
7.3 Der Kunde verpflichtet sich, die Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach ordnungsgemäßer Rechnungsstellung per Banküberweisung zu begleichen. Ein SEPA-Lastschrift-Mandat ist ebenfalls möglich.
8. Nutzungsrechte
River Online behält sich alle Urheberrechte an den von ihr erstellten Konzepten, Programmierarbeiten und sonstigen Arbeitsergebnissen vor. Dem Kunden wird mit Blick auf die für ihn erstellten Arbeitsergebnisse ein einfaches Nutzungsrecht eingeräumt. Dies schließt ein Bearbeitungsrecht mit ein.
9. Gewährleistung und Haftung
9.1 River Online wird lediglich beratend und unterstützend tätig. Für die Gewährleistung im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften, wobei Ansprüche des Kunden gegen River Online wegen Schlechtleistung oder Mängeln in der Ausführung der Dienstleistungen sechs Monate nach Anspruchsentstehung und Kenntnis bzw. grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Unkenntnis der den Anspruch begründenden Umstände verjähren.
9.2 River Online und/oder ihre Erfüllungsgehilfen und/oder gesetzlichen Vertreter haften für Schäden, die nicht Körperschäden sind, nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die vertragliche und außervertragliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden, entgangenen Gewinn und Mangelfolgeschäden von River Online wird bei leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen, soweit es sich nicht um die Haftung für die Verletzung wesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) handelt. Unter Kardinalpflichten sind diejenigen Pflichten zu verstehen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. In den Fällen der leicht fahrlässigen Verletzung einer Kardinalpflicht wird nur für den vorhersehbaren und typischerweise bei Geschäften der vorliegenden Art entstehenden Schaden gehaftet, betragsmäßig jedoch höchstens bis zur Auftragssumme, die den Aufträgen des letzten Jahres vor Bekanntwerden des den Schaden auslösenden Ereignisses entspricht.
9.3 Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen, wobei der Haftungsausschluss nicht im Fall eines Schadens an Leben, Körper oder Gesundheit eines Menschen sowie für die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz gilt.
9.4 Als Dienstleister haftet River Online nicht für Schäden, die auf Grund technischer Störungen oder Leistungsstörungen von River Online oder anderer Dritter entstehen. River Online haftet auch nicht für Schäden, die der Kunde durch diese zumutbaren Maßnahmen, insbesondere regelmäßige, mindestens tägliche Programm- und Datensicherung hätte verhindern können.
10. Sonstiges
10.2 Sofern nichts anderes ausdrücklich schriftlich vereinbart ist, ist es Riveronline gestattet, während der Laufzeit des Vertrags und darüber hinaus Aufträge von Kunden gleicher oder ähnlicher Branchen anzunehmen und zu bearbeiten. Dies gilt auch und insbesondere für die Optimierung auf ähnliche oder gleiche Suchbegriffe unterschiedlicher Auftraggeber.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Sollte der Vertrag unwirksame Regelungen enthalten, bleibt die Wirksamkeit des Vertrags im Übrigen unberührt.
11.2 Die Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieses Vertrags. Der Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Kunden, die diesen Vereinbarungen widersprechen, wird schon jetzt widersprochen.
11.3 Nebenabreden und Vertragsänderungen bedürfen ihrer Rechtsgültigkeit der Schriftform.
11.4 Auf den vorliegenden Vertrag ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar.
11.5 Gerichtsstand für alle sich aus diesem oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ergebenden Streitigkeiten ist Hamburg.







170+ zufriedene Kunden im Portfolio